Die drei Arten von Schätzen
Ein Beitrag der FORUM-Redaktion veröffentlicht in der Ausgabe Juli/August 2025 (267), „Leidenschaft“.
Warum geraten Menschen in Streit und warum ist es so schwer, sich wieder zu versöhnen? Warum entstehen Kriege? Natürlich gibt es für jeden Konflikt einen konkreten Auslöser, aber der Boden, auf dem dieser Auslöser dann zur Eskalation führt, ist immer schon vorher bereitet. Die folgenden, dem historischen Buddha Shakyamuni zugeschriebenen Worte sind dafür sehr bezeichnend: „Ich sah einen einzelnen, unsichtbaren Pfeil die Herzen der Menschen durchdringen.“ Und Präsident Ikeda erläutert dazu, dass man diesen „Pfeil“ als den Pfeil eines diskriminierenden Bewusstseins beschreiben könnte, eine „unreflektierte Betonung des Andersseins“. (Humanismus, S. 104)
Dieser unsichtbare Pfeil durchdringt – wenn auch in unterschiedlichem Maße – die Herzen aller Menschen. Ihn gilt es zu überwinden, wenn wir Konflikten den Boden entziehen wollen. Deshalb erläuterte Nichiren Daishonin in seinen Schriften das Prinzip „Die drei Arten von Schätzen“.
Dies ist eine Leseprobe. Möchten Sie mehr lesen?
Hier können Sie die Zeitschrift FORUM bestellen: